IIWU-Newsletter
 
%gruss% %name%,

Diese eMail ist mit dem Newsletter-Modul, welches auf der IWU-UMWELT.DE installiert ist, geschrieben und verschickt wurden. Weitere Hinweise dazu weiter unten. Über folgende Themen wollen wir heute informieren:

Wir berichten über::

NETZWERKINSTALLATION

Veranstaltungsdatenbank

GÄSTEBUCH

LINKPAGE

IWU-Aktuell

NEWSLETTER

POWERPOINT

WUNSCHLISTE

DISCLAMER

AUSTRAGEN

 

Netzwerk

Wir möchten noch mal kurz darauf hinweisen, das es im Prinzip zwei Möglichkeiten gibt mit dem IWU-Netzwerk zu arbeiten:

1) Angemeldete User an der Domain des IWU-Netzwerkes. Die Anmeldung eins Users an der Domain ist etwas umfangreicher. Der Vorteil ist, das die PC's zentral vom Server aus administriert und gewartet werden können. D.h. auch Backup-Funktionen und andere sehr umfangreiche Dienste kann der User nutzen.

2) Nichtangemeldete User der IWU-Domain. Der User kann nur eingeschränkte Dienste des Netzwerkes nutzen (z.B. eMail, Internet und  Datenbank). Andere spezielle Funktionen stehen nicht oder nur local zur Verfügung. Der PC-Benutzer muss sich selber darum kümmern.

Zur Anmeldung am IWU-Netzwerk ohne Domain-Nutzung genügen in der Regel folgende Schritte:

Herstellung einer Netzwerkverbindung DNS: 192.168.31.200 und

Aufrufen des folgenden Links http://192.168.31.200:3128/ken2000.html

Die eMail-Konten je nach Gebrauch über den obeigen Installationslink installieren.

Für die Fax-Funktionalität müssen Sie danach den AVM-KEN-DSL_Client downloaden und installieren: Hier

Sie müssen also keinerlei Service oder anderweitigen Support in Anspruch nehmen.

Veranstaltungsdatenbank

Im Internet werden die Veranstaltungen jetzt über eine Datenbank verwaltet. Der Inhalt ist bis auf die unter dem Link "weitere Informationen" (die Dateien mit den Veranstaltungsprogrammen lstanden uns bis zum angekündigten Redaktionsschluss, Freitag den 11.07.2203 um 22:00 Uhr, nicht zur Verfügung).

Eingabe der Veranstaltungen in die Datenbank direkt über das Internet: Hier

- Die Eingabe selber ist ohne Passwort möglich. Die Eingaben werden einem Administrator per eMail angezeigt und erst nach Überprüfung freigeschaltet. Die administrativen Arbeiten erfordern die Eingabe eines Passwortes.

Es stehen folgende Felder zur Verfügung:

Kurztitel z.B. 322A-073

Langtitel: z.B. Rechtssichere Geb...

Beschreibung: Programmbeschreibung

Termin: Datum und Uhrzeit

Kontakt: eMail des Anmelders z.B. iwu@iwu-umelt.de

Weitere Informationen: Link auf eine Datei, die vorher per Upload auf den Webserver geladen wird. Zur Zeit muss dort folgender Pfad gefolgt von dem Dateinamen stehen: http://vhic.de/php/event_uploa/upload/*.PDF

Wir würden aber in Zukunft empfehlen, die nötigen an Informationen in die vorhandenen Felder der datenbank einzugeben oder HTML-Seiten zu verwenden. Dazu hatten wir vor einiger Zeit schon einmal einen Entwurf vorgelegt: Hier

Die Datenbank wird automatisch und alle 3600 Sekunden aktualisiert. Nach Erreichen des Termines wird die entsprechende Veranstaltung automatisch aus der Datenbank gelöscht.

Es sollte auch die auf der Webseite angeboten Download-Datei Katalog.pdf als Gesamtlkatalog zur Verfügung gestellt werden.

GÄSTEBUCH

Haben wir eingerichtet, da es heute eigentlich auf fast allen Webseiten genutzt wird. Der Trend geht allerdings hin zu Community-Systemen. Derartige Systeme sind sehr aufwendig, speichern alles in einer großen Datenbank ab und bieten dem User, in der Community Mitgleid genannt eigentlich alles, vom Newsletter über Foren bis hin zum eMail empfangen und senden und vieles mehr (Vielsprachig):

http://community.iwu-umwelt.de

http://intranet.iwu-umwelt.de

LINKPAGE

Eine einfache Möglichkeit, eine Webseite mit interessantem Inhalt zu versehen, sind Linkpages. Dort könen interessante Webseiten in einer Datenbank erfasst werden und bieten dem Besucher interessante Informationsmöglichkeiten: Hier

Die Eingabe der Rubriken und der Linkd wird wie bei debn anderen Datenbanken administrativ kontrolliert.

IWU-Aktuell

Lange schon fertig, aber bisher nicht auf den Weg gebracht. Hier ist nun IWU-AKTUELL.

NEWSLETTER

..bieten auf einfache Art und Weise die Möglichkeit, Kontakt zu Ihren Interessenten zu halten. Sei es Sie informieren zu Veranstaltungen (Terminänderung, Neue Veranstaltungen, Programmänderungen) oder Sie informieren regelmäßig über Fachbeiträge aus Ihrem Haus und darüber hinaus: Hier

Das Modul entspricht der üblichen Anforderungen (Disclamer, An- und Abmeldung).

Es liegen verschiedene Vorlagen bereit, einfache, aber wie Sie sehen auch eine Vorlage im IWU-LOOK. Das Modul personalisierte Serienbriefe, mit Anrede.

Ob die animierten Grafiken gut kommen, hängt in erster Linier vom PC des Nutzers ab. Bei uns sieht's super aus.

POWERPOINT

An dieser Stelle wollen wir noch einmal in Erinnerung bringen, das zu dem Layout des IWU auch eine angepasste PowerPoint-Vorlage vorhanden ist. Wäre schön, wenn die genutzt werden könnte. Wir haben darüber hinaus. Ein vielfältiges Angebot an fertigen PowerPoint-Vorlagen.

WUNSCHLISTE

Impressum-Seite: evt. inhaltlich aktualisieren

Kontakte-Seite: evtl. mit Fotos der Mitarbeiter ergänzen

IWU-Logo: Ein animiertes Logo möchte ich ohne Hinweise des IWU's nicht vorlegen, aber ich werde in dieser Woche noch das IWU-Logo verbessern bzw. neu machen.

DISCLAMER

Diesen Newsletter haben Sie erhalten, weil Ihre Emailadresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link, um Ihre Emailadresse aus unserer Mailingliste auszutragen:

AUSTRAGEN

Emailadresse austragen oder Hier

Für inhaltliche Hinweise sind wir sehr dankbar.

 

 

 

     
  Mit freundlichen Grüßen

vHi-CONTROLS

 

 
 
 
 
 
 

 
Copyright © [2002] [vHi-CONTROLS]. All rights reserved