Home Suchen Kontakt Impressum Anfahrt Site Map
Up
Error Document 404
Beispiel
Startseite
Downloads



Beispiel
 
Bewertung gesundheitlicher Risiken von Trinkwasserkontaminationen und Grenzwertüberschreitungen

Dienstag, 27. März 2001


Die Novelle der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) steht für das Jahr 2001 bevor und wird im Jahr 2003 volle Gültigkeit erlangen. Im Vergleich zur alten TrinkwV aus dem Jahr 1990 beinhaltet sie z. T. wesentliche Änderungen hinsichtlich der hygienischen Anforderungen, im Ressourcenschutz, für Wassergewinnung/Wasseraufbereitung und Verteilernetz. Neu sind die Regelungen zur Wasserversorgung bei Grenzwertüberschreitungen. Der § 9 fordert die Bewertung gesundheitlicher Risiken von Grenzwertüberschreitungen und Maßnahmepläne zur Abhilfe von Kontaminationen und gesundheitlichen Gefahren.


09.30 Uhr

Begrüßung und Einführung

Dipl.-Ing. Hans-Martin Mulisch, Potsdam

09.45 Uhr

Die Novelle der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)

Dipl.-Ing. Gerd Weichelt, Potsdam

11.00 Uhr

Kaffeepause

11.15 Uhr

Allgemeine Regelungen der TrinkwV von 2001 zur Vermeidung von Grenzwertüberschreitungen und Maßnahmen im Falle der Nichteinhaltung von Grenzwerten und Anforderungen gemäß § 9 der Novelle der TrinkwV

Dipl.-Ing. Gerd Weichelt, Potsdam

12.30 Uhr

Mittagspause

13.30 Uhr

Bewertung von Grenzwertüberschreitungen während notwendiger Abhilfemaßnahmen: Verknüpfung rechtlich motivierter mit gesundheitlich motivierten

13.30 Uhr

Bewertung von Grenzwertüberschreitungen während notwendiger Abhilfemaßnahmen: Verknüpfung rechtlich motivierter mit gesundheitlich motivierten Risikoaussagen

Dipl.-Ing. Hans-Martin Mulisch, Potsdam

14.00 Uhr

Bestimmung der Trinkwasserrelevanz von chemischen Stoffen über das Stoff­koeffizienten-System (SCS)

Dr. Werner Winter, Potsdam

15.30 Uhr

Kaffeepause

15.45 Uhr

Toxikologische Ableitung von gesund­heitlichen Leit- und Maßnahmewerten

Dipl.-Ing. Hans-Martin Mulisch, Potsdam

16.45 Uhr

Diskussion von praktischen Problemen

Dipl.-Ing. Hans-Martin Mulisch, Dr. Werner Winter, Dipl.-Ing. Gerd Weichelt

17.00 Uhr

Ende der Veranstaltung


Referenten:

Dipl.-Ing. Hans-Martin Mulisch, Beratender Ingenieur, Umweltbüro Dipl.-Ing. Mulisch GmbH, Ingenieurbüro für Umwelthygiene, Umwelttechnik und Umweltmanagement, Potsdam

Dipl.-Ing. Gerd Weichelt, Umweltbüro Dipl.-Ing. Mulisch GmbH, Potsdam

Dr. Werner Winter, Umweltbüro Dipl.-Ing. Mulisch GmbH, Potsdam

Veranstaltungsort:       IWU e. V., Gerhart-Hauptmann-Str. 30, 39108 Magdeburg

Ansprechpartner:        

Dagmar Heyer, Telefon: (03 91) 7 36 29-16, E-Mail: IWUORG@gmx.de

 

 

 

Anmeldehinweise


 
Downloads
 

 

   

Acrobat Reader herunterladen

 

 Back Next
WEB-Master